auch wenn es „zu früh“ ist
Zu hören, dass etwas im Leben „zu früh“ ist, ist eine häufige Ausrede. Die Leute sagen, dass es zu früh ist, einen Vorschlag zu unterbreiten, ein Angebot für ein Haus abzugeben oder sogar Ihren Geschäftspartner anzurufen und ihm mitzuteilen, dass Sie expandieren möchten. Aber was ist der Beweis für diese Aussagen? Wer entscheidet über den richtigen Zeitpunkt? Und welche Beispiele beweisen, dass wir bereit sind oder nicht bereit sind, voranzukommen? Wir sehen die Phrase „zu früh“ als eine schlechte Ausrede, und es ist an der Zeit, sie ein für alle Mal zu beseitigen. Weil es nie zu früh für Planungen ist, selbst wenn Sie Jahre von der Realität entfernt sind. Es ist auch nie zu früh, für die Zukunft zu planen und davon zu träumen, was Sie wollen. Dann finden Sie einen Weg, dies zu verwirklichen.
Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, anzukündigen, warum etwas noch nicht passieren kann, und stattdessen diese Meilensteine, die wir für Zeit gehalten haben, rückgängig machen.
„Warum Sie einen zweiten Franchise-Standort in Betracht ziehen sollten“ weiterlesen
Es ist eine der beliebtesten Fragen bei neuen Franchisenehmern: Wie viel Geld wird es kosten? Sie fragen sich, wie viel Geld sie brauchen, um anzufangen und die Arbeit richtig zu erledigen. Natürlich gibt es viele Faktoren, die diese Zahl beeinflussen. Zum Beispiel die Art des Geschäfts, das eröffnet wird, und wie viel Sie für eine Einrichtung ausgeben.
„Wie viel Franchise-Kapital brauchen Sie wirklich?“ weiterlesen
Die Franchise Unternehmen erfahren eine rasante Expansion. Die Verbrauchertrends verschieben sich, während der technologische Fortschritt die Grenzen der Franchisegeber sprengt. Hier werfen wir einen Blick auf den Stand des Franchising und warum es für die Branche eine so aufregende Zeit ist.
„Franchise-Trends:“ weiterlesen
Vorab: Das perfekte Alter gibt es nicht. Niemand ist zu jung oder zu alt, um ein Franchise Konzept umzusetzen.
Vor der Eröffnung eines Geschäfts gibt es viele verschiedene Szenarien, die Selbstzweifel hervorrufen werden. Das heißt natürlich nicht, dass diese Zweifel Sie hindern sollten. Oft sind es die Gründer, die der größte Kritiker sind und sich dann häufig selbst im Weg stehen und bremsen.
Wie ein Streit über das Alter. Es wird oft gesagt, dass „ein Unternehmen zu gründen ein Spiel für junge Männer ist“, oder auf der anderen Seite nur für Menschen geeignet ist, die am Ende ihres Berufslebens stehen, weil man jahrelange Erfahrung braucht, um ein Unternehmen zu gründen.
Aber nach dem alten Klischee ist das Alter nur eine Zahl. Es spielt keine Rolle, ob Sie alt, jung oder irgendwo dazwischen sind, wenn Franchising Ihr Traum ist, gehen Sie raus und machen Sie es möglich.
„Das richtiger Alter um sich selbständig zu machen“ weiterlesen
Dies ist ein kontroverses Thema, ob Ihre Familie in Ihre Existenzgründung einbezogen werden soll oder nicht. Es gibt Gründer, die bereits ein langfristiges Ziel haben oder planen, mit Familienmitgliedern zusammenzuarbeiten. Viele Geschäfte werden mit Brüdern, Eltern und Kindern geführt und entwickeln sich großartig. Auf der anderen Seite gibt es Gründer, die völlig dagegen sind, mit Familienmitgliedern zu arbeiten. Aus welchen Gründen auch immer, sie ziehen es vor, das Privatleben und das Berufsleben getrennt zu führen.
Im folgenden erläutern wir Ihnen die Vorteile und Nachteile der Familiengründung und geben Ihnen Tipps, damit es keine vermeidbaren Spannungen innerhalb der Familie gibt.
„Kann Ihre Familie helfen, Ihr Franchise Geschäft zu eröffnen?“ weiterlesen