Erste Gedanken zum Standort
Eine wichtige Frage ist: Bietet der Standort genügend bietet, um die Produkte/ Dienstleistungen erfolgreich zu vertreiben.
Neben dem Marktpotential hat jeder Franchisekonzept auch eigene Anforderungen an den Standort; werden Parkplätze benötigt? Ist eine Citylage wichtig? Sind Kunden bereit zu Ihnen zu kommen? Welcher Platzbedarf ist notwendig? Kann man stark frequentierte Orte (Bahnhöfe, Flughäfen, Shopping Center etc.) nutzen, um mehr Kunden zu erreichen bzw. Spontankäufe zu erzielen? Seriöse Franchisegeber verfügen über die notwendige Erfahrung und werden Sie bei der Auswahl unterstützen und beraten. Auch im späteren Verlauf werden Franchisenehmer bei der Standortentwicklung betreut.
Der optimale Franchise Standort
Wenn Sie nun wissen, welche Anforderungen an Ihren Standort gestellt werden bzw. optimal sind, können Sie ermitteln, wo Sie tätig werden können.
Wenn Sie herausgefunden haben, welche Art von Standort Sie öffnen möchten, können Sie herausfinden, wo. Das erste Ziel des Franchisenehmers muss sein, so schnell wie möglich rentabel zu sein. Und das geht am besten, wenn Sie für Ihre Kunden sichtbar sind. Somit sind auf dem ersten Blick typische 1A Lagen (Einkaufsstrassen/ Shopping Center etc.) die beste Lösung. Diese sind aber meistens teuer (Miete/ laufende Kosten), so dass solche Standorte (trotz einer hohen Frequenz und Sichtbarkeit) nicht immer rentabel sein müssen.
Zum Beispiel könnte ein Franchiseunternehmen mit großer Sichtbarkeit einen enormen Umsatz erzielen. Wenn jedoch die Miete/ Pacht viel höher ist, als der Ertrag, wird dieser Franchisenehmer scheitern. Umgekehrt kann ein Franchisenehmer mit vergleichsweise geringer Sichtbarkeit nicht so viel Umsatz erzielen. Aber durch die voraussichtlich geringeren Mietkosten kann am Monatsende ein Gewinn übrig bleiben. Diese "günstigen" Standorte kann man durch gezieltes Marketing ebenfalls entwickeln, so dass diese Standorte auf alle Fälle überprüft werden sollten.
Wie können Sie einen guten Standort finden?
Verlassen Sie sich zunächst auf Ihre Intuition aus Sicht des Unternehmens. Sie kennen Ihre Region besser als Sie denken.
- Wieviel Verkehr ist an einem normalen Wochentag normal?
- Wieviel Verkehr ist am Wochenende?
- Gibt es frequentiere Orte in der Umgebung (Krankenhaus, Einkaufszentren, Gewerbegebiete, Bahnhöfe etc.)?
- Gibt es schon mögliche Wettbewerber an dem Standort?
- Ist der Standort leicht zu finden/ zu erreichen?