Franchise System
Das Franchise System ist die Summe aller Franchsisenehmer, welche vom Franchisegeber das Businesskonzept übernommen haben und es als eigenständige Unternehmer vor Ort umsetzen. Obgleich alle Franchisenehmer selbstständig sind, treten sie nach außen unter der selben Marke auf und vertreiben weitgehend identische Produkte/ Dienstleistungen.
In einem Franchise System stehen die Franchisenehmer niemals alleine dar und erhalten weitreichende Unterstützung durch den Franchisegeber.
Auf unserer Homepage erfahren Sie, wie ein Franchisesystem funktioniert sowie einen Einblick in die daraus entstehenden Vor- und Nachteile.

Franchise Systeme
Zu Beginn eines Franchise Systems steht immer die Idee. Danach wird die Zielgruppe definiert und der Kundennutzen festgelegt. Das bedeutet, dass bei jedem erfolgeichen Franchise System der Kunde von Anfang an im Fokus steht.
Wer entwickelt das Franchise System?
Häufig wird dür die Entwicklung ein Projektmanager benannt. Dieser sammelt die Ideen, prüft den Markt (Wettbewerb und potentielle Kundengruppe) und entwickelt ein Konzept. Dieses Konzept wird dann zunächst in einem Pilotprojekt getestet und regelmäßig standartisiert und angepasst.
Wichtig bei der Entwicklung eines Franchise Systems ist es, dass der verantwortliche Projektmanager das Konzept nicht parallel zum Tagesgeschäft entwickeln kann, da er einen 100%igen Fokus haben sollte.
Im weiteren Verlauf - wenn erste Frachisenehmer aktiv sind - wird meistens aus dem Projekt eine eigene Abteilung aufgebaut, die als Systemzentrale die Franchisenehmer zu allen Fragen des Franchise Systems berät, weiterbildet und unterstützt. Weiterhin werden in einem professionellen Franchisesystem auch die Partner durch die Zentrale kontrolliert und deren Erfahrungen in die Weiterentwicklung des Systems berücksichtigt.
Franchise Systeme sind erfolgreich
Viele Forscher sehen in Franchise Systemen die zukünftig erfolgreichste Vertriebsform mit überdurchschnittlichen Zuwachsraten. Dieser Trend ist kein Zufall. Aufgrund des Überangebotes von Waren und Dienstleistungen wird der Wettbewerb immer stärker. Somit profitieren Franchise Systeme, weil sie das Potential der Vertriebsstärke und die Produktivität konsequent umsetzen. Weiterhin zeichnen sich Franchise Systeme durch die strikte Arbeitsteilung und Spezialisierung aus. Diese Wettbewerbsvorteilesind aktuell nur bei Franchise Systemen anzutreffen, so dass sie meistens erfolgreicher sind als Unternehmen mit angestellten Filialleitern. Die meisten Franchise Systeme haben daher das Ziel der Marktführerschaft in einem fest definierten Produkt- oder Dienstleistungssegment.
▾ Franchise Systeme sind mehr als ein Vertriebskonzept
Franchising ist nicht nur ein Vertriebssystem, sondern auch ein Marketingkonzept, bei dem Produkte/ Dienstleistungen an Verbraucher über selbstständige Partner (Franchisenehmer) vertrieben werden.
Deshalb ist auch die Marke ein wesentlicher Bestandteil bei einem Franchise System. Mit der Marke werden Produkte bzw. Geschäftslokale gekennzeichnet, so dass der Kunde bestimmte Erwartungen (Eigenschaften, Qualität, Werthaltigkeit, Image etc.) mit dem Franchise System verknüpft.
So bauen Sie ein erfolgreiches Franchise System auf
Von einem Franchise System profitieren meistens alle Beteiligten. Der Franchisenehmer profitiert von einem anerkannten Namen und Ruf, während der Franchisegeber in der Lage ist, einen konstanten Einkommensstrom zu erzielen, indem er anderen die Verwendung seines Namens ermöglicht. Um jedoch mit dem Franchise erfolgreich zu sein, ist es notwendig, ein Franchise System einzurichten, das die Pflichten und Verantwortlichkeiten aller relevanten Parteien klar definiert. Einige Schritte zur Schaffung eines effektiven Franchise Systems werden im Folgenden erörtert.
1. Erstellen Sie einen Business Plan
Wie bei jedem Startup-Unternehmen ist es wichtig, dass Sie klar über die Zukunft Ihres Unternehmens nachdenken. Besprechen Sie, wie Sie das Unternehmen gründen und wie es Teil einer größeren Franchise sein wird. Informieren Sie sich über Ihren relevanten Wettbewerb, um zu erfahren, wie Sie Ihr Franchise System zum Erfolg führen können. Überlegen Sie, wie Sie Ihr Geschäft vom Wettbewerb abgrenzen.
2. Schützen Sie Ihr geistiges Eigentum
Schützen Sie Ihr geistiges Eigentum, bevor Sie mit dem Vertrieb des Franchise Systems beginnen. Optimal ist es, wenn Sie Ihre Marke(n) eintragen lassen und prüfen, ob ggf. andere Unternehmen ähnliche Marken, Logos etc. verwenden. Durch diesen Schritt sparen Sie später Zeit und Geld, bevor Sie ein zu ähnliches Bild, Logo oder einen zu ähnlichen Namen verwenden, den Sie später ändern müssen. Sie sollten in der Lage sein, Ihrem Unternehmen eine eindeutige Identität zu verleihen, die es den Kunden ermöglicht, sich mit Ihrem Unternehmen vertraut zu machen und es in Zukunft wiederzuerkennen.
3. Franchisenehmer identifizieren
Definieren Sie die Merkmale von Franchisenehmern, die Sie für Ihr Franchise System gewinnen möchten. Legen Sie einen Mindestkapitalbetrag fest, der erforderlich ist, damit jemand Franchisenehmer wird.
4. Betriebsstandards festlegen
Erstellen Sie ein Konzept und Regelwerk, dem zukünfige Franchisenehmer folgen sollen. Immerhin ist es Ihr Franchise System und Ihr Ruf. Entwickeln Sie die Richtlinien, Standards und Verfahren, die jeder Franchisenehmer einhalten muss, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Diese Betriebsstandards sind die Grundlage Ihres Franchise Systems. Stellen Sie sicher, dass Ihre Franchisevereinbarung eine Bestimmung enthält, mit der Sie diese Informationen ändern können, wenn Sie in diesem Bereich lernen und wachsen.
5. Schulungs- und Supportmöglichkeiten
Sie haben ein berechtigtes Interesse am Erfolg Ihrer Franchisenehmer. Daher ist es bei Franchise Systemen wichtig, dass Franchisenehmer zu Beginn und auch später eine solide Schulung und Unterstützung erhalten.
5. Lassen Sie sich juristisch beraten
Um ein erfolgreiches Franchise System zu betreiben, müssen Sie eine Vielzahl lokaler und staatlicher Vorschriften einhalten. Ein Anwalt für Wirtschaftsrecht, der Erfahrung mit Franchiseverträgen hat, kann Ihnen Einzelheiten darüber mitteilen, wie Sie diese Vorschriften einhalten können. Weiterhin sollte er Verträge erarbeiten, die neben den Rechten und Pflichten innerhalb des Franchise Systems, auch
Einzelheiten zu den Gebühren, zur Laufzeit des Vertrages und ein mögliches Vorkaufsrecht beinhaltet.
Fazit:
Es ist ein arbeitsreicher Prozess ein Franchise System zu entwicklen, aber zahlreiche Beispiele beweisen, dass es sich am Ende für alle Beteiligten lohnen kann.